Jetzt Hochwasserschutz für das Selketal mit unseren Alternativen zum Schutz von Mensch und Natur |
![]() |
Stand bisher : neuer Stand : 28. August 2024 Neuigkeiten : Diese Webseite befindet sich im Aufbau. Nach ihrer Fertigstellung soll sie unsere Webseite www.rettet-das-selketal.de vom 13. März 2023 ersetzen. Für Hinweise und Anregungen bei der Gestaltung dieser neuen Seite wäre ich dankbar - auf bi@rettet-das-selketal.de Detlef Mahlo. |
Wir, die Bürgerinitiative NATURNAHER
HOCHWASSER-SCHUTZ SELKE und alle unsere Freunde wollen einen angemessenen Schutz vor einem künftigen Hochwasser für die Bewohner des Selketals und der Selkeaue bei gleichzeitigem Erhalt des Naturschutz - und Urlaubsgebietes Selketal. |
|
![]() |
Die Bewohner des Selketals, besonders die vom
Hochwasser 1994 betroffenen, warten auf künftige Sicherheit. Das ist
aus deren Sicht verständlich. Aber dafür erforderliche Maßnahmen
tangieren viele Bereiche - eben auch den Naturschutz - und damit ist
die gesamte Planung aufwendig und langwierig. Ungeduldige Menschen mißverstehen unsere Bemühungen als eine Be- oder Verhinderung einer schnellen Realisierung des Hochwasserschutzes. Die Unvereinbarkeit des HRB Meisdorf mit dem Naturschutz war frühzeitig von uns thematisiert worden; nur auf uns hat lange Zeit kein Verantwortlicher gehört. Aber da wir keinerlei Einfluß auf den Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft und den zuständigen Minister hatten und haben, konnten wir auch nichts verhindern. |
![]() ![]() ![]() |
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen die Ausgangslage, die Komplexität des Themas, die Vorstellungen und Pläne der konkurrierenden Interessenten, welche Informationen wir über den Stand der Planungen haben und welche Aktivitäten und Erfolge unsere Bürgerinitiative hatte. |
Hochwasserschutz nur mit Klima- und Umweltschutz ! |